Business Casual Frauen Winter

Geschäftskleidung Damen Winter

Sie brauchen ein Business Casual Outfit, das Sie schnell in ein Party-Outfit verwandeln können? Kleidungsstück Business Casual - Nachrüstung für den Winter. Die Frauen haben (Ja - schreien Sie vor Glück!) die freie Wahl bei Schuhen. zeigen Sie kultivierte Zehen und im Winter bis hin zu Overknees alles was sie tragen.

Business-Kleidung Business Wear

In ganz Europa hat sich eine Aufteilung in "Business Wear", "Business Casual", "Smart Casual" und schlicht "Casual" für den Business-Look etabliert. Mit Business Wear gibt es eine eindeutige Faustregel: Je weiter oben in einer Rangordnung, desto düsterer die Farbe. Um so festlicher die Veranstaltung, desto dunkle und kalte wird sie.

Deshalb trägt die Frau beste Trachten oder Hosenanzug - eine Kombination aus Jacke und Röckchen oder Jacke und Hosen - in diskreten, klassisch wirkenden Business-Farben und hellen Blüschen. Das perfekte Allround-Business-Outfit umfasst auch Strumpfhosen, ein diskretes und artgerechtes Make-up, geschlossenes Schuhwerk sowie gut geformte Hand- und Fingerkorrektur. Der Business Casual ist die Variante mit dem kleinsten Freiraum aller lässigen Outfits.

Die gute Sache: Aufgrund der Grenzen der gestalterischen Möglichkeit birgt dieser Business-Look für Frauen auch das geringste Fallenpotenzial. Gelegenheiten für den lässigen Business-Auftritt, bei dem ein Kleid im Business-Casual-Look gewünscht wird, sind Dienstreisen, Geschäftstreffen ohne offiziellen Termin, informelle Firmentreffen außerhalb des Hauses und eventuell auch ein Dinner beim Boss.

Bestens in diskreten Farbtönen und Schliffen. Achten Sie darauf, keine knitterempfindlichen Gewebe zu verwenden! So Hände weg von der Wäsche - das faltet vermeintlich nobel, aber wenn man an Falten denken muss, denken Sie gleich an'nicht gebügelt','nicht gepflegt', also nicht geschäftsfähig! Die Farbe der Bekleidung ist umso düsterer, je größer die Stellung im Unternehmen ist.

Übrigens: Business casual ist auch gedacht, wenn die Einladungen " Day Formal " erfordern. Herren- und Damenjeans stehen im Kleiderschrank. Die Frauen sollten darauf achten, keine engen, provokanten Kleider zu benutzen. Leuchtende Farbtöne und auffällige Schmuckstücke sind ebenso selbstverständlich wie kräftiges Make-up. Smart-Casual löst den Business-Casual-Kleider-Code auf, kann aber trotzdem als Business Outfit gesehen werden!

Gelegenheiten für den smarten Casual Business-Look sind informelle Business-Dinner, Betriebsfeiern und eventuell auch persönliche, weniger behördliche Absprachen. Mit einer Mischung aus filigran gemustertem Hemd und Chinobluse sind Frauen immer auf der richtigen Spur, ohne an ernstzunehmen. Als Alternative zur Tuchhose können Sie auch einen knielangen Stiftrock mit Jacke und ein einfaches, qualitativ hochstehendes T-Shirt darunter tragen.

In den Wintermonaten kann es ein Rollkragenpulli oder Twinset sein, möglichst aus Kaschmir. Lässig ist der lockereste und damit schwerste Style des lässigen, professionellen Auftritts. Im kleinen, familiengeführten Unternehmen und in kreativen Berufen ist Casual oft ein Standard. Bei manchen kreativen Schmieden zum Beispiel sind Turnschuhe Teil der alltäglichen Geschäftskleidung.

Im Modebereich wird bis zu einem bestimmten Grade davon ausgegangen, dass Bekleidung ein sehr auffälliger Bestandteil des Erscheinungsbildes ist. Frauen haben T-Shirts oder leicht bemusterte Hemden mit feinen Detaillösungen anstelle von klassischen Blümchen. Grundsätzlich können Sie Jacke, Röckchen, Jeans u. Hemd, Hemd oder Pulli beliebig kombinier.

Keine offensichtlichen Altkleider oder schmutzige Turnschuhe anbringen. Andere Dont' s sind Sandaletten, Turnschuhe, Bikerstiefel, Strandbekleidung, Shorts und Mini-Röcke, je nach Industrie. Besonders wenn es um den lässigen Look für Ihr berufliches Leben geht, sollten Sie sich immer von Kolleginnen und Vorgesetzen leiten lassen.